A – 17. Sonntag im Jahreskreis

17. Sonntag im Jahreskreis aus 1 Könige 3,5.7-12 Gott antwortete Salomo: Weil du gerade diese Bitte ausgesprochen hast und nicht um ein langes Leben, Reichtum oder um den Tod deiner Feinde, sondern um Einsicht gebeten hast, um auf das Recht zu hören, werde ich dir ich dir deine Bitte erfüllen. Sieh ich gebe dir ein…

A- 16. Sonntag im Jahreskreis

16. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 13,24-43 Da gingen die Knechte zu dem Gutsherren und sagten: Hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut? Er antwortete: Das hat ein Feind von mir getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? Er entgegnete: Nein, sonst…

A – 15. Sonntag im Jahreskreis

15. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 13,1-23 In die Dornen ist der Samen bei dem gefallen, der das Wort zwar hört, aber dann ersticken es die Sorgen dieser Welt und der trügerische Reichtum, und es bringt keine Frucht.   Machen wir uns diese Woche auf die Suche nach den Dornen, die Gottes Wort ersticken –…

A-14. Sonntag im Jahreskreis

14. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 11,25-30 Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.   Auch Nicht-Christen, vollbringen oft große, erstaunliche Werke der Nächstenliebe. Oft trifft es zu: Die Kirchgänger sind auch nicht besser. Es ist sehr zweifelhaft, ob man sagen kann: Christen…

A – 13. Sonntag im Jahreskreis

13. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 10,37 – 42 Wer das Leben gewinnen will, wird es verlieren; wer aber das Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen.   Herrlich, wie Jesus immer wieder, mit scheinbar paradoxen Reden, unsere Sicht der Welt auf den Kopf stellt. Erstaunlich wie einfach und entlarvend dies aber ist. Wir sind…

A – 12. Sonntag im Jahreskreis

12. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 10,26 – 33 Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, sondern fürchtet euch vor dem, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle stürzen kann.   Wir leben in ständiger Furcht vor den Menschen. Schreiben wir auf, wie und wann wir…

A – Dreifaltigkeitssonntag

A – Dreifaltigkeitssonntag aus 2. Korintherbrief 13,11-13 Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, Die Liebe Gottes Und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes Sei mit euch allen!   Es gibt nur einen einzigen Gott. Ein Wesen, aber 3 Personen. Dies ist ein Geheimnis. Unser Verstand kann es nicht fassen.  Aber was soll es dann? Warum ist…

A – Pfingsten

Pfingsten aus: Apostelgeschichte 2,1-11 Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen in…

A-Christi-Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt aus: Apostelgeschichte 1,1-11 Beim gemeinsamen Mahl gebot Jesus ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, . sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die Iher von mir venommen habt Johannes hat mit Wasser getauft, Ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft. In der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten betet…

A – 5.Sonntag der Osterzeit

5. Sonntag in der Osterzeit aus: Apostelgeschichte 6, 1-7 Da riefen die Zwölf die ganze Schar der Jünger zusammen und erklärten: Es ist nicht recht, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen und uns dem Dienst an den Tischen widmen. Brüder, wählt aus eurer Mitte sieben Männer von gutem Ruf und voll Geist und Weisheit; ihnen…

A – 4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag in der Osterzeit aus: 1. Petrusbrief 2,20b-25 Liebe Schwestern und Brüder, wenn ihr recht handelt und trotzdem Leiden erduldet, das ist eine Gnade in den Augen Gottes. Dazu seid ihr berufen worden; denn auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Beispiel gegeben, damit ihr seine Spuren folgt.   Oft können wir…

A – 3. Sonntag der Osterzeit

3. Sonntag in der Osterzeit aus: Apostelgeschichte 2,14.22b-33 Ich habe den Herrn beständig vor Augen. Er steht mir zur Rechten, ich wanke nicht. Darum freut sich mein Herz und frohlockt meine Zunge, und auch mein Leib wird in Sicherheit ruhen; (zitiert aus Psalm 16.) Seit tausenden von Jahren haben Menschen erkannt, was für ein großer…

A – 2. Sonntag der Osterzeit

2. Sonntag in der Osterzeit aus: Apostelgeschichte 2,42-47 Und alle, die gläubig geworden waren, bildeten eine Gemeinschaft und hatten alles gemeinsam. Sie verkauften Hab und Gut und gaben davon allen, Jedem soviel wie er nötig hatte. Sehen wir uns Christen wirklich noch als eine Gemeinschaft? Beklagen wir uns vielleicht, weil in unserer Gemeinde / unserer…

A- Ostern: Die Auferstehung des Herrn

A – Ostern aus: Römer 6,3-11 Wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, sind auf seinen Tod getauft worden. Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, so sollen auch wir als neue Menschen leben. Der Tod…

A-Palmsonntag – Bibel-Erlebnis-Impuls

Palmsonntag aus Matthäus 26,14 – 27,66 (Matthäuspassion): Während des Mahls nahm Jesus das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es den Jüngern und sagte: Nehmt und esst; Das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet und reichte ihn den Jüngern mit den Worten: Trinkt alle daraus;…

Gratis Hörbuch 1

Patrick Martin „Matthäus-Passion“ Inszenierte Lesung Patrick Martin liest aus dem Matthäus-Evangelium die Kapitel 26-28  Das Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus als inszenierte Lesung kostenlos zum herunterladen. Kopieren und Vervielfältigen (unbearbeitet und ungekürzt mit Quellenangabe) ist bis auf weiteres ausdrücklich erwünscht. Lektor Patrick Martin, Texte entnommen der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 1980 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart Hier…

A-5.Fastensonntag

5. Fastensonntag aus Ezechiel (Hesekiel) 37, 12b – 14: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel. Lassen Sie uns diese Woche zu Grabräubern werden. Machen wir uns auf die Suche nach den Gräbern in unserm Leben,…

A – 4. Fastensonntag

A – 4. Fastensonntag aus Johannes 9,1 – 41: In jener Zeit sagte Jesus: Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. Als er dies gesagt hatte, spuckte er auf die Erde; dann machte er mit dem Speichel einen Teig, strich ihn dem Blinden auf die Augen und sagte zu ihm:…

A-3. Fastensonntag

A-3. Fastensonntag aus Johannes 4,5 – 42: Wer von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen; wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt. Trinken wir in dieser…

A – 2. Fastensonntag

2. Fastensonntag aus Genesis (1. Mose) 12,1 – 4a In jenen Tagen sprach der Herr zu Abram: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde. Ziehen wir diese Woche aus, verlassen wir alles: Alles was wir an Gedanken mitbekommen haben, von unserer Verwandtschaft,…

A – 1. Fastensonntag

A – 1. Fastensonntag aus Genesis (1 Mose) 2,7-9; 3,1-7 : Von den Früchten der Bäume im Garten dürfen wir essen; nur von den Früchten des Baumes, der in der Mitte des Gartens steht, hat Gott gesagt: Davon dürft ihr nicht essen, und daran dürft ihr nicht rühren, sonst werdet ihr sterben. In der Fastenzeit…

A – 8. Sonntag im Jahreskreis – Bibel-Erlebnis-Impuls

A – 8. Sonntag im Jahreskreis Aus Matthäus 6, 24 -34: 26 Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? 27 Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur…

A – 7. Sonntag im Jahreskreis – Bibel-Erlebnis-Impuls

7. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 5,38-48: Liebt eure Feinde. …………………………………………………… Eine kurze, klare und einfache Aussage, die so schwer umzusetzen ist. Tun wir diese Woche einen Schritt zur „Feindesliebe!“ Nehmen wir uns fest vor, diese Woche jemanden etwas Gutes zu tun, den wir nicht gut leiden können.

Die Bergpredigt live

Schauspieler Patrick Martin zeigt eine Aufführung der Bergpredigt im Pegnitzer Park. Der Text ist Wortwörtlich der Text aus der Bibel (Matthäus 5- 7)

C – 4. Sonntag im Jahreskreis Bibel-Erlebnis-Impuls

aus Matthäus 5,1-12a: Glücklich die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich. …………………………………………………… Was ich von den 3 Jahren, die ich im Kloster verbracht habe, heute am meisten vermisse, das ist die Armut. Damit ist natürlich nicht ein Notleiden gemeint, sondern die Freiheit vom Besitz. Es ist wohl kaum nachvollziehbar, wenn man diese…